ABOUT
Jahrgang: 1989
Größe: 1,60 m
Haarfarbe: rotblond
Augenfarbe: blau/grün
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Dialekte: Ruhrpott (Heimatdialekt), Holländisch, Berlinerisch
Stimmlage: Sopran
Tanz: Modern, Hip-Hop, Jazz, Höfisch
Sonstiges: Klavier, Gitarre, Fußball, Skateboard
2024 Tafelhalle Nürnberg
2024 65. Gandersheimer Domfestspiele
2024 Soko Wismar (ZDF)
2023 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (ARD)
2023 Landestheater Franken-Schwaben
2023 64. Gandersheimer Domfestspiele
2022 Deutsche Oper Berlin
2021 Schinkelhalle Potsdam
2021 Kursassistenz / Institut für Schauspiel-, Film- und Fernsehberufe ISFF
2019/2020 Künstlerkollektiv Show and Tell / Hamburg
2018 Herzlieb-Kohut-Theaterpreis
2015-2018 Festengagement am Stadttheater Bremerhaven
2012-2015 Theaterkapelle Berlin, HAU Berlin, Theaterforum Kreuzberg
2009-2012 Berliner Schule für Schauspiel / staatlich geprüfte Schauspielerin
ZAV Berlin
Weiterbildung:
Jens Roth Coaching / Boost Your Character 2024
Susan Batson Workshop / Bettina Lohmeyer 2021
Camera Actor’s Studio 2020/21
ISFF Berlin
Schauspielerische Darstellung vor der Kamera Leitung:
Jeanette Wagner
Workshop an der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
Hörspiel/ Synchronisation:
Sprecheraufträge für Media on Work, Potsdam
Mikrofonsprechen / Leitung:
Dietrich Petzold (tonus arcus)
Synchronsprechen / Leitung:
Gunnar Helm (Universal)
Eva Paulina Loska wuchs in Hagen auf und absolvierte die Schauspielschule an der Berliner Schule für Schauspiel. Während des Studiums spielte sie mehrfach am Theater und Orchester Neustrelitz. Anschließend folgten freie Produktionen unter anderem am Hebbel am Ufer, dem Theaterforum Kreuzberg und dem Gallus Theater Frankfurt.
Von 2015-2018 war sie festes Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven, wo sie 2018 mit dem Herzlieb-Kohut Theaterpreis ausgezeichnet wurde.
Neben ihrer Arbeit an Theatern wirkte sie in mehreren Filmen und in Serienproduktionen der ARD und des ZDF mit.
Sie arbeitete außerdem spartenübergreifend an der Deutschen Oper Berlin unter der Regie von Christof Loy und war im Sommer 2023 erstmalig bei den Gandersheimer Domfestspielen in den Produktionen "Der Graf von Monte Christo" und "Robin Hood" zu sehen.
Im Winter 2023 war sie Gast am Landestheater Franken-Schwaben.
2024 war sie erneut im Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele zu sehen.
Als Greta Ohlsson in "Mord im Orientexpress" und in "Alice im Wunderland" als Weißes Kaninchen.
Ende 2024 war sie in Franz Kafkas "Die Verwandlung", als Gregor Samsa in der Tafelhalle Nürnberg zu sehen. Wiederaufnahme im Mai 2025.